Kurze Geschichte des Vereins:

Schon bald nach der Idee das Alte Rathaus der Stadt Laa zu sanieren, wurde der Verein zur Förderung der Erneuerung von Laa an der Thaya gegründet. Seit 1982 hat er auch seinen Namen. Die konstituierende Sitzung war am 5. Oktober 1982.

Seitdem nahm und nimmt sich der Verein dem alten Kulturgut von Laa an.

Der erste Obmann des Vereins war Dr. Rudolf Fürnkranz, ihm folgte Mag. Alois Toriser. Beide wurden immer tatkräftig vom Stellvertretenden Obmann Friedrich Gotschim unterstützt. Mit den vielen weiteren Mitgliedern des Vereins und den Vorständen wurde es möglich in mehr als 30 Jahren viele Projekte für Laa umzusetzen.

Die großen Projekte waren: Das alte Rathaus der Stadt, der Reckturm, das Bürgerspital, der Schüttkasten und die Rauchküche im Pfarrhof. Dazu kamen viele kleinere Projekte. Eine Übersicht finden Sie in der Festschrift des Jahres 2012.

Neben den baulichen Tätigkeiten widmete und widmet sich der Verein der Erforschung und Archivierung historischer Substanz, die mit Laa in Zusammenhang steht. Urkunden, Photographien, Kleindenkmäler stehen da immer auf der Agenda.

Ein weiterer Pfeiler der Vereinstätigkeit sind die Kulturhefte, die in regelmäßigen Abständen Aspekte der Laaer Geschichte aufgreifen und den Vereinsmitgliedern so die Möglichkeit bieten, über die neuen Erkenntnisse auch informiert zu werden.

Seit 2012 führt Obmann Michael Lehner mit seinem Vorstand und dem Beirat die Arbeiten weiter.

Falls Sie Interesse an unsrem Verein haben, melden Sie sich bitte.

Verein zur Förderung der Erneuerung von Laa an der Thaya, Obmann Michael Lehner, Tel.: 0676 / 6066450, michael.lehner@buchlaaden.at